Löwenzahn (Taraxacum officinale)
Frühjahrs‑Klassiker: Blätter, Blüten & Wurzel vielseitig – von Salat bis Kaffee‑Ersatz.
Zum PorträtKräuterleben
“Leben mit Wildkräutern”
🌿 Kräuter sind mehr als nur „Grün am Wegesrand“. Sie bereichern unsere Ernährung, unterstützen die Gesundheit und bringen ein Stück Natur zurück in den Alltag. Kräuterleben zeigt dir, wie einfach der Einstieg gelingt – praxisnah, fundiert und kostenlos.
Alle Inhalte sind werbefrei, sorgfältig recherchiert und ergänzt durch persönliche Erfahrungen. Mein Ziel: dir Lust machen, Kräuter selbst zu entdecken – Schritt für Schritt und ohne Fachchinesisch.
Von A wie Ackerschachtelhalm bis Z wie Zitronenmelisse – im Pflanzenlexikon findest du übersichtliche Porträts der wichtigsten Wild- und Heilpflanzen. Jede Seite enthält Erkennungsmerkmale, Sammelhinweise, traditionelle Anwendungen und Rezepte. So entsteht eine fundierte Sammlung, die dich beim Bestimmen, Sammeln und Anwenden sicher begleitet.
👉 Zum PflanzenlexikonFrühjahrs‑Klassiker: Blätter, Blüten & Wurzel vielseitig – von Salat bis Kaffee‑Ersatz.
Zum PorträtMarkante Blattadern; klassisch für Rachen/Husten, in der Küche mild‑würzig.
Zum PorträtNährstoffreich; gekocht vielseitig, getrocknet als Tee – Klassiker in Küche & Hausapotheke.
Zum PorträtWildkräuter sind mehr als nur „Grün am Wegesrand“ – sie sind wertvolle Begleiter für Küche, Hausapotheke und Alltag. Wer sich einen Überblick verschafft, entdeckt schnell, wie vielfältig die heimischen Pflanzen eingesetzt werden können. Von den ersten Frühlingskräutern bis zu den Wurzeln im Herbst liefert ein Saisonkalender die nötige Orientierung.
Das sichere Bestimmen ist die Grundlage für alles. Wer Kräuter nutzen möchte, muss sie zweifelsfrei erkennen können – und genau hier setzt das Bestimmen-Cluster an. Anhand klarer Merkmale wie Blattform, Blütenfarbe oder Standort lernst du Schritt für Schritt, essbare Pflanzen von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden.
Heilpflanzen haben in jeder Kultur eine lange Tradition. Viele Anwendungen sind überliefert, einige inzwischen auch wissenschaftlich belegt. In der Hausapotheke mit Kräutern findest du das Beste aus beiden Welten: alte Rezepte und moderne Erkenntnisse.
Wildkräuter sind nicht nur Heilmittel, sondern auch kulinarische Schätze. Schon wenige Blätter können eine Suppe verfeinern oder einen Salat in ein besonderes Gericht verwandeln.
Viele Pflanzen, die unsere Vorfahren selbstverständlich nutzten, sind heute fast in Vergessenheit geraten. Dabei steckt gerade in diesen alten Heilkräutern ein wertvolles Stück Kultur- und Naturgeschichte.
Kräuter sind weit mehr als ein „Extra“ – sie lassen sich in den gesamten Alltag integrieren. Ob für Fitness und Abnehmen, eine gesunde Ernährung oder kleine Helfer in der Selbstversorgung: Ein Leben mit Kräutern ist vielseitig und praktisch zugleich.
Wildkräuter-die besten Tools
Lerne Schritt für Schritt, essbare Wildkräuter von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden – mit einfachen Merkmalen, Beispielen und kleinen Übungen. Kostenlos & ohne Anmeldung.
Kostenlosen Online-Kurs startenDie interaktive Suchhilfe führt dich mit klaren Fragen (z. B. Blattform, Blütenfarbe, Standort) zur passenden Pflanze – direkt im Browser, ohne App.
Interaktive Suchhilfe öffnenHeilkräuter - nützliche Tools
Wähle eine Beschwerde wie Husten, Haut, Magen oder Schlaf und finde schnell die passenden Heilpflanzen – praktisch für deine Hausapotheke.
Finde deine HeilpflanzeGleiche Nährstoffmangel mit Heilpflanzen aus: unser Tool zeigt dir, welche Wild- und Heilkräuter wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente liefern.
Zum Nährstoff-SuchtoolViele Menschen schätzen es, bei alltäglichen Beschwerden auf altbewährte Kräuter zurückzugreifen – sorgfältig vorbereitet und eigenverantwortlich genutzt. Auf unserer Seite zur Heilkräuter-Hausapotheke zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine ganz persönliche Kräutersammlung zusammenstellen kannst: praxisnah, verständlich und mit vielen Ideen, die über Standardanwendungen hinausgehen.
🫖DIY & Vorrat - Tee-MischerTool & weitere
Unser Tool zeigt dir sofort, welche Kräuter gut zusammenpassen – Schritt für Schritt zu deiner persönlichen Mischung für Tinkturen oder Kräutertees.
Perfekt bei Beschwerden: Wähle dein Thema und das Tool liefert dir die passende Teemischung.
Mit unserem einfachen Tool findest du passende Kräuterkombinationen für deine Tinkturen – Schritt für Schritt erklärt.
Tool für Tinkturen öffnenWähle deine Lieblingskräuter und lass dir harmonische Teemischungen mit Tipps zu Geschmack und Anwendung anzeigen.
Tool für Tees öffnenMit Wildkräutern duchs Jahr - sammeln, zubereiten & bevorraten
Kurz, praktisch und suchmaschinenfreundlich beantwortet – mit Links zu den passenden Übersichtsseiten.
Viele Begriffe aus der Pflanzenkunde – von Adstringierend bis Zygomorph – sind im Glossar Pflanzenkunde ausführlich erklärt.
➜ Zum Glossar PflanzenkundeWir sind Dirk und Bettina – die Menschen hinter Kräuterleben. Unsere Leidenschaft gilt der Natur und gesunder Ernährung: ohne Pestizide, nährstoffreich und möglichst ohne Fertigprodukte, die unserer Gesundheit nicht guttun.
Dirk gestaltet die Webseite und sammelt die Kräuter, während Bettina sich um Vorräte, Küche und Konservierung kümmert.
Unser Antrieb kommt aus Erfahrung: Dirk hat viele Jahre mit ungesunder Ernährung, Diäten, Übergewicht und gesundheitlichen Folgen gelebt. Die Umstellung auf Wildkräuter und Heilpflanzen hat sein Leben verändert – dieses Wissen wollen wir teilen.
Kräuterleben steht für echtes, gelebtes Wissen – nichts aufgeschwatzt, sondern erprobt. Wir schreiben, weil wir überzeugt sind, dass echte Kräuter mehr sind als ein Trend.
Zuletzt geprüft:
Hinweis: Keine medizinische Beratung. Inhalte basieren auf persönlicher Erfahrung und öffentlich zugänglichen Quellen.
Entdecke beliebte Themen rund um Hausapotheke, Immunsystem, Kräuteranbau& Rezepte. Ideal für alle, die tiefer einsteigen und die Natur noch besser für sich nutzen wollen.